Dienstversammlung der Feuerwehren der Samtgemeinde Jesteburg
SG-PW JESTEBURG. Nach wie vor bestimmen die bundesweiten Covid-19 Maßnahmen unser alltägliches Leben. Seit mehr als eineinhalb Jahren gibt es auch bei den Feuerwehren massive Einschränkungen im Übungs- und Dienstbetrieb. Von diesen Einschränkungen sind auch die Jahreshauptversammlungen der Ortsfeuerwehren in der Samtgemeinde betroffen. Üblicherweise finden diese an den Wochenenden im Februar statt. Neben den Jahresberichten der Funktionsträger sind wesentliche Bestandteile der Jahreshauptversammlungen die Beförderungen und Ehrungen verdienter Kameraden.
Aus diesem Grund trafen sich alle Feuerwehrmitglieder der Samtgemeinde im Oktober 2021 zu einer außerordentlichen Dienstversammlung im Feuerwehrhaus Jesteburg. Aufgrund der Hygienemaßnahmen musste die Anzahl der Teilnehmer begrenzt werden, sodass nur die Einsatz-, sowie die Alters- und Ehrenabteilung vertreten sein konnte. Für alle Teilnehmer der Versammlung galt die 3-G-Regel (geimpft, genesen, getestet). Neben den Feuerwehrmitgliedern inklusive des Kreisbrandmeisters Volker Bellmann und geladenen Gästen, war auch unsere Samtgemeindebürgermeisterin Claudia von Ascheraden vertreten. Neben einem kurzen Resümee des vergangenen Jahres durch den Gemeindebrandmeister Martin Ohl, standen dann die Ehrungen und Beförderungen im Fokus der Dienstversammlung.
Ein besonderes Lob wurde durch Frau von Ascheraden auch zwei Feuerwehrkameradinnen ausgesprochen. Alina und Leonie Spiller hatten in wochenlanger Heimarbeit für alle Feuerwehrmitglieder der Samtgemeinde Jesteburg mehrere Hundert Masken angefertigt. Dank dieser kameradschaftlichen Hilfe konnte ein erster Schutz der Einsatzkräfte gewährleistet werden. Ein weiterer Dank ging an Michael Bruhn, der nach Änderungen des niedersächsischen Brandschutzgesetzes die Feuerwehrsatzung umfassend geändert, überarbeitet und aktualisiert hat. Diese Neue, praxistaugliche Satzung wurde durch die Samtgemeindeverwaltung in Kraft gesetzt. Während seines Berufslebens war Michael Bruhn viele Jahre lang für die freiwilligen Feuerwehren der Stadt Hamburg als Verwaltungsbeamter zuständig und befasste sich auch mit den Gesetzgebungsverfahren.
Durch den Kreisbrandmeister Volker Bellmann konnten die beiden Kameraden, Helmut Rickmann & Günther Rabeler jeweils für die 70-Jährige Mitgliedschaft in der Feuerwehr ausgezeichnet werden.
Dieses Engagement gerade in der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg ist eine außergewöhnliche Leistung und gehört gewürdigt. Neben den unzähligen Ämtern in den Feuerwehren, die beide geleistet haben, haben sie die Feuerwehren der Samtgemeinde mit geprägt. Die Feuerwehren freuen sich sehr hier Helmut Rickmann und Günther Rabeler für ihre Verdienste auszeichnen zu können.
Insgesamt wurden auf der Dienstversammlung der Feuerwehr 26 Feuerwehrleute befördert und fünf Feuerwehrleute für ihre langjährige Zugehörigkeit in der Feuerwehr geehrt.
Ehrungen:
25 Jahre Mitgliedschaft in der Feuerwehr
- Florian Hartner – Feuerwehr Jesteburg
- Bernd Krüger – Feuerwehr Harmstorf
- Sandra Wolle – Feuerwehr Harmstorf
70 Jahre Mitgliedschaft in der Feuerwehr
- Günther Rabeler – Feuerwehr Bendestorf
- Helmut Rickmann – Feuerwehr Lüllau
Beförderungen:
Zum Feuerwehrmann:
- Felix Bahlburg – Feuerwehr Jesteburg
- Leonie Spiller – Feuerwehr Jesteburg
- Nick Wojaczek – Feuerwehr Jesteburg
- Alexander Kusen – Feuerwehr Lüllau
- Christian Bertram – Feuerwehr Lüllau
- Sascha Schmidt – Feuerwehr Harmstorf
- Doan Vu – Feuerwehr Harmstorf
Zum Oberfeuerwehrmann:
- Jörg Sojka – Feuerwehr Harmstorf
- Waltraud Sojka – Feuerwehr Harmstorf
- Evelin Pischel – Feuerwehr Harmstorf
- Jannik Werner – Feuerwehr Lüllau
- Julian Büchling – Feuerwehr Lüllau
- Mario Büchling – Feuerwehr Lüllau
- Vanessa Klein – Feuerwehr Jesteburg
- Alina Spiller – Feuerwehr Jesteburg
- Sina Minke – Feuerwehr Jesteburg
- Manuel Kanz – Feuerwehr Jesteburg
Zum Hauptfeuerwehrmann:
- Kai Marquardt – Feuerwehr Bendestorf
- Mark Minke – Feuerwehr Jesteburg
- Tobias Behneke – Feuerwehr Jesteburg
- Jan Meyer – Feuerwehr Jesteburg
- Yvette Bahlburg – Feuerwehr Jesteburg
- Laura Wrede-Lissow – Feuerwehr Bendestorf
- Konrad Krebs – Feuerwehr Harmstorf
- Julia Clement – Feuerwehr Lüllau
- Jan Clement – Feuerwehr Lüllau
Teilen über:

