Samtgemeindeübungstag 2024

24. September 2024

Die Feuerwehren der Samtgemeinde Jesteburg üben in Bendestorf.

Am Samstag, den 14.9.24, war Bendestorf ein ganz besonders sicherer Ort. Die Feuerwehren aus Harmstorf, Jesteburg und Lüllau waren zu Gast. Dazu waren ab Mittag ein kleiner Parcours an Einzelübungen bzw. Stationen vorbereitet, die durch die Teilnehmer absolviert wurden. Die Stationen wurden durch die Samtgemeindeausbildungsleitung, die Gemeindebrandmeister und die Ortsbrandmeister Bendestorf besetzt. Jeder konnte in seiner Station die Dinge an die Teilnehmer weitergeben, die ihm am Herzen liegen. Dadurch war eine abwechslungsreiche Gestaltung möglich. Von einer Reanimation nach Elektrounfall ging es weiter zu einem Vegetationsbrand. Anschließend musste ein Gefahrstoffunfall nach der GAMS-Regel abgearbeitet werden. Danach wurde ein schneller Löschangriff mit offener Wasserentnahmestelle aufgebaut. Als nächstes galt es den Rettungsdienst bei einer Rettung aus Höhe zu unterstützen. Der Abschluss fand sich bei einer Tür- und Fensteröffnung. Die Koordination der eingesetzten Kräfte erfolgte über das ELW der Samtgemeinde. Die Einsatzkräfte wurden via Tablet alarmiert. Alle Rückmeldungen der Einsatzstellen sind aufgenommen und verarbeitet worden.

Nachdem diese Grundlagen für die Mannschaft durchgeführt waren, gab es eine Stärkung und die Führung wurde mehr gefordert. Nach einem Verkehrsunfall zweier PKW befand sich einer in Seitenlage. Vier Personen waren verletzt. Neben der technischen Rettung war die Ordnung des Raumes zentrales Element der Übung. Unter Leitung des Gemeindebrandmeisters konnte auch diese Übung erfolgreich absolviert werden. Im Anschluss bestand noch die Möglichkeit die PKW unter Anleitung der eingesetzten Gruppenführer weiter fachmännisch zu zerlegen.

Für die Abschlussübung ging es nach Harmstorf. Dort kam es nach Trennschleifarbeiten zu einem Feuer in einer Werkstatt. Nach ersten Löschversuchen wurde ein Mitarbeiter vermisst. Im Verlauf stellte sich heraus, dass durch fehlenden baulichen Brandschutz eine Rauchausbreitung in die darüberliegende Wohnung stattgefunden hat. Dort wurden zwei Personen vermisst. Auch dieses Szenario konnte unter Leitung des stellvertretenden Gemeindebrandmeisters erfolgreich bearbeitet werden. Hier waren eine gute Ordnung des Raumes, eine Umfassende Erkundung, sowie eine frühzeitige Abschnittsbildung Schlüssel zum Erfolg.

Wir möchten uns herzlich bei den Darstellern, allen, die Übungsobjekte zur Verfügung gestellt haben, und den Organisatoren bedanken.

Ein besonderer Dank an Sven Krause (@brainfood.digital) • Instagram-Fotos und -Videos für die mediale Begleitung an diesem Tag. Es entstanden außergewöhnliche Aufnahmen.

Zuletzt möchten wir uns bei den eingesetzten Kräften bedanken, es war ein anstrengender Tag, an dem ihr euch für die Bürger der Samtgemeinde eingesetzt habt. Vielen Dank, dass ihr so gut mitgemacht habt!

Bericht: Phillip Ritter

Bilder: brainfood.digital


Teilen über:

19. März 2025
Unser Team der Einsatzabteilung freut sich sehr über den personellen Zuwachs unserer Kameraden Leticija, Marcus und Prayashwin. Alle drei haben am 15.03. die modulare Grundausbildung erfolgreich abgeschlossen. Über die vergangenen fünf Wochen haben sich die insgesamt 25 Prüflinge aus den Feuerwehren der SG Jesteburg und der Stadt Buchholz gemeinsam auf die Abnahmen vorbereitet. Die theoretischen und praktischen Unterrichtseinheiten fanden in und am Feuerwehrgerätehaus in Jesteburg statt. Während Leticija bereits feuerwehrtechnisches Wissen aus ihrer Zeit bei der Jugendfeuerwehr Bendestorf mitbringt, sind Prayashwin und Marcus hochmotivierte Quereinsteiger, die wir bei unserem Werbungstag im vergangenen Jahr auf dem Edeka-Parkplatz (wir berichteten) für die Feuerwehr begeistern konnten. Stolz gratulieren wir allen dreien zur bestandenen Prüfung und freuen uns sie bald als vollwertige Einsatzkräfte neben uns im Löschfahrzeug bei ihrem ersten Einsatz zu sehen! Neben den engagierten „Neu-Rettern“ gebührt großer Dank vor allem auch den zahlreichen Ausbildern und Unterstützern, die die über ihr normales Ehrenamt hinaus mit Freude viel Energie in die Ausbildung neuer Feuerwehrleute stecken. +++ Wenn auch Du Lust auf eine spannende und gesellschaftlich wichtige Tätigkeit in starken Team hast, komm gern dienstags um 19:30 Uhr bei uns an der Wache vorbei und schnupper unverbindlich in den Dienst bei der Freiwilligen Feuerwehr hinein (Im Brook 3, Bendestorf)+++ für alle unter 16: schaut gern bei @jugendfeuerwehr_bendestorf vorbei!
8. September 2024
Vom 22. bis zum 29 Juni fand das Kreiszeltlager der Jugendfeuerwehr statt.
6. September 2024
Am 24.8.24 wurden drei neue Bendestorfer Kameraden verpflichtet
26. Mai 2024
Am Samstag, den 25.5.24, haben wir an einer großen Übung des Landkreises Harburg teilgenommen. Rund 150 Einsatzkräfte haben sich auf das Szenario Waldbrand vorbereitet. Ein ausführlicher Bericht ist hier erschienen: Große Waldbrandübung der Kreisfeuerwehr in Hanstedt – Freiwillige Feuerwehr im Landkreis Harburg. (feuerwehr-lkharburg.de) Am Sonntag, den 26.5.24, fand der Original Hanstedter Feuerwehrmarsch statt, an dem die Kinder-, die Jugendfeuerwehr und eine Gruppe unserer Einsatzabteilung teilgenommen haben. Unsere Kinderfeuerwehr hat nach zahlreichen Spielen und einem spannenden Tag den 23. Platz belegt. Unsere Jugend lief gemeinsam mit der Einsatzabteilung und konnte den 47. Platz erreichen. Die Aktiven schafften es mit dem 10. Platz in die Top 10! Wir bedanken uns für die Ausrichtung des großartigen Marsches! An der Siegerehrung konnten allerdings nicht alle teilnehmen. Ein Unwetter hinterließ bei unseren Nachbarn in Buchholz unglaubliche Wassermassen. Unsere Einsatzabteilung unterstützte die Buchholzer Feuerwehren rund fünf Stunden mit zwei Großfahrzeugen. Ein paar Eindrücke davon findet ihr hier: Starker Regen flutet in Minuten Straßen und Keller in Buchholz | NDR.de - Nachrichten - Niedersachsen - Studio Lüneburg Bericht: Phillip Ritter
4. Mai 2024
Am 29.4.24 wurde ab 19:10 Uhr der Ernstfall im Rüschdamm in Bendestorf geübt.
3. April 2024
Fachzug Wassertransport übt in Tötensen
29. März 2024
Andreas Sahling wird zukünftig die Geschicke der Feuerwehr Bendestorf leiten
16. März 2024
12 Kamerad:innen unterstützen nun die Einsatzabteilung der Samtgemeinde Jesteburg
19. Februar 2024
Am 18.2.24 haben Andreas, Martin und Wolfgang zum Frühstück geladen!
4. Februar 2024
Andreas Sahling soll neuer Ortsbrandmeister werden
Weitere Beiträge
Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein optimales Online-Erlebnis bieten zu können. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr Infos
×
Share by: